Neues Konto anlegen   Passwort vergessen?
Modopo - Mobile Download Portal

News

3GSM-Congress: 3 neue Handys von BenQ Mobile und erstes HSDPA-Handy der Welt


13.02.06 12:54   Alter: 20 Jahre

Kategorie: BenQ Mobile

EF51, S81 and EF91

BenQ Mobile präsentierte heute drei weitere neue Mobiltelefone der Marke BenQ-Siemens, darunter das erste HSDPA-Handy der Welt, das pünktlich zur Fußball Weltmeisterschaft in Europa auf den Markt kommt. Mit erstklassigen Produkten, dem Schwung der neuen Marke und nachhaltigem Kostenmanagement will BenQ Mobile bis Ende 2006 finanzielle Stabilität und Rentabilität erreichen.

Die neue Produktmarke BenQ-Siemens wurde im Januar 2006 eingeführt. Sie vereint das technische Wissen von Siemens mit dem Design-Knowhow von BenQ. BenQ Mobile schafft damit eine eindeutige Marktpositionierung, auf die das Unternehmen auch in Zukunft baut. BenQ Mobile bietet eine breite Produktpalette mit starkem Fokus auf UMTS, bahnbrechender Display-Technik und innovativer Multimedia-Funktionalität. Große Mobilfunknetzbetreiber rund um den Globus haben die neuen Flaggschiff-Handys im Angebot. Gleichzeitig konzentriert sich das Unternehmen auf Kostenreduzierungen, um Synergieeffekte über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg voranzutreiben. BenQ Mobile nutzt diesen Ansatz, um ein solide Basis für künftiges Wachstum über das Jahr 2007 hinaus zu schaffen.


Die drei heute vorgestellten Mobiltelefone verkörpern zwei Mega-Trends der Mobilfunkindustrie – ultraflaches Design und Hochgeschwindigkeits-Datentransfer. Schon Anfang dieses Jahres hat BenQ Mobile diese beiden Trends im EF81 umgesetzt, dem ersten Produkt mit der Doppelmarke BenQ-Siemens. Das neue Flagschiff EF91 geht noch einen Schritt weiter. Es ist das erste am Markt verfügbare HSDPA-Handy – ein technologischer Meilenstein. Von T-Mobile und Vodafone wurde es bereits bestellt. Der Marktstart des Produkts soll zeitlich mit der Fußball Weltmeisterschaft zusammenfallen. BenQ Mobile arbeitet außerdem eng mit den Mobilfunknetzbetreibern zusammen, um die Markteinführung des Handys mit der Verfügbarkeit von HSDPA-Netzwerk und -Diensten zu koordinieren. HSDPA gilt als die vielversprechendste Übertragungstechnik für die Bereitstellung noch umfangreicherer mobiler Multimedia-Anwendungen. Es ist zu erwarten, dass alle großen UMTS-Netze im Jahr 2006 diesen neusten Standard bieten werden.


Mit der Vorstellung eines der schlanksten UMTS-Handys am Markt, das zudem mit dem begehrten IF Produkt Design Award 2006 ausgezeichnet wurde, beweist BenQ Mobile nicht nur seine technologische Führerschaft sondern auch seine Designkompetenz. Das S81 ist nur 13 mm flach und bietet dennoch UMTS-Funktionalität erster Güte, verpackt in reduziertes Design. Die dritte Neuvorstellung, das EF51, ist eine All-in-One-Musikmaschine, die ganz auf die Bedürfnisse begeisterter Musikenthusiasten ausgerichtet ist. Das EF51 zeigt, dass BenQ Mobile klar positionierte Produkte anbietet, die konsequent an den Kundenbedürfnissen ausgerichtet sind. Das Hybrid-Design des Musikhandys, das im geschlossenen Zustand mit einem Bedienfeld für sämtliche Musikfunktionen aufwartet, vermittelt einen ersten Eindruck der Multimedia-Kompetenz von BenQ Mobile.


Clemens J. Joos, CEO von BenQ Mobile sagt “ Unsere Wettbewerber haben über HSDPA geredet, aber ich bin stolz, dass BenQ Mobile der erste Hersteller ist, der diese Technologie an den Markt bringen wird – eine bedeutende Leistung. Die drei Mobiltelefone, die wir heute unter der Marke BenQ-Siemens vorstellen, zeigen, dass wir unser Portfolio mit Betonung auf Design vor allem im Bereich der UMTS-Geräte erweitern. Aufbauend auf den guten Beziehungen zu wichtigen Kunden weltweit, werden wir in den kommenden Monaten den Markt mit innovativen Produkten vorantreiben.“


Im Bewusstsein sich verändernder Herausforderungen, ist BenQ Mobile zahlreiche Partnerschaften eingegangen, die ein differenziertes Angebot ermöglichen. Das neue EF51 unterstützt die wichtigsten Windows-Media-Technologien von Microsoft, einschließlich Windows Media Digital Rights Management (DRM), Windows Media Audio (WMA) und Media Transfer Protocol (MTP). Diese Technologien ermöglichen eine nahtlose Konnektivität des EF51 mit Windows-basierten PCs und eröffnen den Zugang zu einem reichen Content-Angebot über Windows-Media-Services einschließlich Abonnements für mobile Dienste.


“Das breite Angebot an Windows-Media-basiertem Content steigert die Nachfrage nach mehr Kompatibilität im mobilen Bereich ”, so Kevin Unangst, Leiter der Windows Digital Media bei Microsoft. “ BenQ stellt innovative Handys her, die Windows Media Technologien unterstützen und treibt damit die Entwicklung vom Mobiltelefon zum persönlichen Musikbegleiter voran.” Clemens J. Joos sagt: “ Um die Kundennachfrage zu steigern, gewinnen Inhalte zunehmend an Bedeutung. Kooperationen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg werden mit größerem Nachdruck betrieben. BenQ Mobile nutzt das gesamte Spektrum an multimedialen Inhalten und baut auf Partnerschaften, um den Kunden außergewöhnliche Produkte und Leistungen zu bieten.


Dass die Verschmelzung komplementärer Fähigkeiten BenQ Mobile voranbringt, wird immer offensichtlicher. Mit nunmehr sechs Mobiltelefonen der Marke BenQ-Siemens setzt diese Partnerschaft auf ihre vereinten Stärken. BenQ-Siemens wird seine markante Marktposition weiter ausbauen und sich weiter in Richtung eines langfristigen Erfolgs bewegen.