Neues Konto anlegen   Passwort vergessen?
Modopo - Mobile Download Portal

News

BenQ Mobile lizenziert Flash Lite Technologie


13.02.06 16:36   Alter: 20 Jahre

Kategorie: Software

BenQ Mobile und Adobe Systems haben ein Lizenzabkommen für die Macromedia® Flash Lite(TM) Technologie geschlossen. Mit der Marke BenQ-Siemens agiert BenQ Mobile intensiv in den Mobilgeraete-Maerkten in Asien, Europa und dem noerdlichen Lateinamerika ein. Flash Lite ist eine speziell fuer den Einsatz auf Mobiltelefonen entwickelte Version von Flash®. Die Flash Lite Technologie wird BenQ Mobile ermoeglichen, BenQ-Siemens Mobiltelefone mit grafisch hochwertigen, individuellen Benutzeroberflaechen, anspruchsvollen Inhalten und komfortablen Browser-Funktionen auszustatten und unterstuetzt das Unternehmen dabei, sich erfolgreich im Mobiltelefon-Markt zu positionieren.


BenQ Mobile wird voraussichtlich im vierten Quartal 2006 Mobilgeraete anbieten, die Flash Lite integrieren. BenQ-Siemens hat kuerzlich die Mobiltelefone EF81, S68 und S88 vorgestellt. Alle EF81 und S68 Modelle haben ein flaches Design mit Metallgehaeuse. Mit dem Modell EF81, einem sehr flachen Klapphandy im Magnesium-Gehaeuse, zeigt BenQ Mobile seinen Blick in die Zukunft: UMTS-Technologie im Miniformat. BenQ-Siemens hat angekuendigt, dass mindestens ein Drittel seiner in 2006 erscheinenden Produkte 3G-faehig sein werden und sich noch mehr auf multimediale Inhalte fokussieren.


"Durch die Integration der Flash Technologie in unsere Benutzeroberflaechen ermoeglichen wir unseren Kunden die vielfaeltigen Moeglichkeiten unserer Mobilgeraete kinderleicht zu nutzen", sagt Clemens Joos, ECO bei BenQ Mobile. "Der Mobilgeraete-Markt wurde viel zu lange nur vom Design der Geraete bestimmt. Dass die Anwender ihr Telefon ueber den Bildschirm und die Tastatur bedienen, wurde hierbei komplett vergessen. BenQ Mobile hat erkannt, dass gutes Design erst durch die gelungene Kombination aus Hard- und Software entsteht."


Geringere Kosten fuer multimediale Inhalte


Die Flash-Technologie hilft OEMs (Original Equipment Manufacturer), Herstellern von Unterhaltungselektronik und Mobilfunkgesellschaften dabei, multimediale und anpassbare Schnittstellen fuer ein einheitliches Benutzererlebnis zu entwickeln - unabhaengig von Endgeraeten, Betriebssystemen, verwendeten Prozessoren oder Display-Groessen. Als Teil des Flash-Oekosystems, das aus dem Flash-Authoring-Tool, der Rendering-Engine im Flash Player sowie einer weltweiten Gemeinde von ueber einer Million Entwicklern und Designern besteht, reduzieren Flash Lite 2 und das Flash Player SDK 7 die Kosten fuer die Erstellung und Verteilung von multimedialen Inhalten. Ausserdem koennen entsprechende Inhalte drei- bis fuenfmal schneller als mit konkurrierenden Loesungen bereitgestellt werden. Weltweit sind bereits mehr als 45 Millionen Mobiltelefone und Geraete der Unterhaltungselektronik wie TV-Sets, MP3-Player, Set-Top-Boxen, digitale Anzeigetafeln, Kameras, Lernspielzeuge oder Auto-Navigationssysteme mit der Flash-Technologie ausgestattet.


Weitere Informationen zum Thema Flash für mobile Anwendungen und Unterhaltungselektronik-Geraete sind unter www.macromedia.com/de/mobile abrufbar.


Diksussion zum Thema "Flash Lite" im Forum