BenQ Mobile präsentiert die erste Film-Serie der Welt fürs Handy
7.08.06 16:04 Alter: 19 Jahre
Kategorie: BenQ Mobile
Autor: AK
In der ersten Film-Serie der Welt fürs Handy besteht der Hund Ben an den verschiedensten Plätzen in London turbulente Abenteuer mit dem Mobiltelefon seines Herrchens Mr. Q. Die 60-Sekünder im 3GP-Format berücksichtigen die Zuschaueranforderungen eines kleinen Displays. Hierfür werden schnelle Kamerabewegungen und Einstellungen aus der Totalen vermieden, die Dialoge werden außerdem sehr kurz gehalten. Zudem wird das Format von zahlreichen Handymodellen verschiedenster Hersteller unterstützt. Damit knüpft BenQ Mobile an den grossen Erfolg des MicroMovie Award und der MicroMovie Sessions an.
Ab sofort stehen 60-Sekünder der Serie "Dog & Bone" im Fun-Download-Bereich bei BenQ-Siemens sowie unter MicroMovie-Series.com zum kostenfreien Download zur Verfügung. Außerdem wird die erste Folge von "Dog & Bone" auf dem BenQ-Siemens M81 vorinstalliert werden, welches ab August 2006 verfügbar ist. Das Serienformat "Dog & Bone" wurde exklusiv für Handys produziert.
Regisseur und Autor der ersten fünf Episoden ist Andreas Hafele, einer der nominierten Nachwuchsregisseure des MicroMovie Awards aus dem Jahr 2004. Zudem wurde Hafele im Juni 2006 mit dem "Young Directors Award" in Cannes ausgezeichnet. Autor Hafele verwirklicht mit "Dog & Bone" eine witzige und surreale Geschichte, in deren Mittelpunkt ein Hund steht, der sich mit dem Mobiltelefon seines Herrchens einen schönen Tag in London macht. Weitere Episoden sollen weltweit von Nachwuchsregisseuren weiterentwickelt werden. Dadurch wird eine regenerative Geschichte entstehen, die je nach regionalem Hintergrund des Regisseurs eine komplett neue Wandlung nehmen kann.
Nach dem MicroMovie Award und der MicroMovie Session setzt BenQ Mobile hier ein weiteres Mal innovative Maßstäbe in Sachen Mobile Content.