Neues Konto anlegen   Passwort vergessen?
Modopo - Mobile Download Portal

News

BenQ Mobile sucht wieder Kontakt zu ODM-Herstellern


20.12.05 18:18   Alter: 20 Jahre

Kategorie: BenQ Mobile

© Arima Corp.

BenQ Mobile plant offenbar auch in Zukunft weiterhin, sogenannte ODM-Handymodelle von asiatischen Herstellern hinzuzukaufen und diese unter dem eigenen Markennamen auf den Markt zu bringen.

Bei Siemens hatten diese komplett von Fremdfirmen entwickelten Handys ja schon lange Tradition (bspw. das ST55, ST60 und das aktuelle CL75).

Die Qualität und Kompatibilität dieser ODM-Modelle ließ aber meistens zu wünschen übrig und sorgte nicht gerade für eine Verbesserung des Siemens-Markenimages.


Doch auch BenQ Mobile möchte nun weiter an diese Siemens-Gepflogenheiten anknüpfen und befindet sich momentan in Gesprächen mit Compal Communications und Arima Communications.

Dabei geht es um eine Kooperation im Bereich der ODM-Handy-Produktion, berichtete die chinesische Zeitung Commercial Times unter Berufung auf ungenannte Marktquellen. BenQ Mobile hatte die Verhandlungen über die ODM-Produktion bisher immer aufgeschoben, sucht nun aber verstärkt die Gespräche mit taiwanesischen ODM-Geräteherstellern. Dadurch sollen die Aufträge, die das Unternehmen im vierten Quartal dieses Jahres aus Europa und Südamerika erhalten hat, abgearbeitet werden.


Mit dem Unternehmen China TechFaith Wireless Communication Technology hat BenQ offenbar gleichzeitig Gespräche aufgenommen. Dieses Unternehmen ist ein Anbieter von "Handset Application Software" und Handset-Lösungen und soll für BenQ Mobile hauptsächlich Handys für das Einsteigersegment fertigen.


Wahrscheinlich haben die jüngsten Verkaufserfolge des Siemens CL75 Klapphandys die BenQ Mobile Manager dazu veranlasst, auch die ODM-Verhandlungen zu forcieren. Das CL75 wurde von Compal Communications entwickelt und ist in Großbritannien und Deutschland zu einem unerwarteten Verkaufsschlager avanciert.


Diskussion im Forum zu diesem Thema


Quelle: DigiTimes