Neues Konto anlegen   Passwort vergessen?
Modopo - Mobile Download Portal

News

BenQ-Siemens E81 - neues UMTS-Handy von BenQ Mobile?


21.06.06 15:06   Alter: 19 Jahre

Kategorie: BenQ Mobile
Autor: AK

Bei BenQ Mobile steht offenbar das nächste UMTS-Handy in den Startlöchern: Mit dem neuen BenQ-Siemens E81 könnte "Gerüchten" zu Folge nun nach dem doch recht klobigen und eckigen Siemens SXG75 und dem ultraflachen Klapphandy BenQ-Siemens EF81 noch in diesem Jahr ein weiteres UMTS-Barrenhandy auf BREW-Basis auf den Markt kommen.


***UPDATE vom 23.06.2006: Durch eine Unterlassungsaufforderung seitens der BenQ Mobile Rechtsabteilung wurden wir aufgefordert, sämtliche Bilder und Infos vom E81 zu entfernen.

Deshalb wurde der Text auf dieser Seite komplett in den Konjunktiv umgeschrieben. Wie wahrscheinlich es ist, dass diese nun verklausulierten "Vermutungen" über "Gerüchte" zutreffen, mag sich jeder selber denken.

Es stellt sich einmal mehr die Frage, warum BenQ Mobile seine Handy-Prototypen zum wiederholten Male vorab der breiten Öffentlichkeit und Presse auf einer *öffentlichen* Infoveranstaltung vorstellt (so hier geschehen beim "T-Mobile Multimedia Day" in Ungarn) und dann im Nachhinein versucht, die Informationen wieder "einzukassieren"...


Das E81 soll auf Grund seiner Form und der schwarzen Farbe an das BenQ-Siemens C81 erinnern und durch seine abgerundeten Ecken bestechen, durch die das Handy sehr gut in der Hand (und der Tasche) liegen könnte. Auf der Rückseite könnte eine Megapixel-Kamera angebracht sein und es läge im Bereich des Möglichen, dass an der Seite ein Schacht für microSD-Speicherkarten angebracht wäre, wodurch der integrierte Speicher erweitert werden könnte. Anstatt eines Joysticks könnte BenQ Mobile wieder auf eine flache Vier-Wege-Navigationstaste setzen, die sich bei den bisherigen Geräten bewährt hat. Neben den Seitentasten könnte es auch eine Extrataste für den Mediaplayer geben, der neben Musikformaten wie MP3 und AAC auch Videos abspielen könnte, Bilder anzeigen könnte und Playlisten unterstützen könnte.

Das Display könnte eine Auflösung von 176x220 Pixeln und 262.000 Farben haben und einen guten Eindruck machen.

Die Businessfunktionen könnten beim E81 wieder sehr gut ausgestattet sein. Das Adressbuch könnte den "Gerüchten" zu Folge genauso wie beim EF81 und SXG75 gestaltet sein und vielleicht könnte man die mit unzähligen Feldern ausgestatteten Kontakte auch beliebig in Gruppen zuordnen. Auch ein Kalender mit Terminverwaltung, Diktiergerät und Weltzeituhr könnte mit an Bord sein. Allerdings würde sich hier wieder das Manko offenbaren, das schon beim EF81 und SXG75 auftrat: Durch den Einsatz der BREW-Entwicklungsplattform von Qualcomm könnte das E81 keine Notizfunktion und Aufgabenverwaltung besitzen.


Die Benutzerführung könnte den "Gerüchten" nach weitestgehend mit dem EF81 identisch sein und auch die Menüicons könnten die gleichen sein wie beim EF81 sein und sehr hübsch animiert. Die Softwareoberfläche könnte auch wieder durch die beliebten Themes anpassbar sein.


Im Menü könnte sich zwar ein Eintrag für die Videotelefonie über UMTS befinden, allerdings könnte durchaus die Möglichkeit bestehen, dass beim E81 auf den ersten Blick keine Frontkamera zu entdecken ist, so dass man wohl zum Videotelefonieren das Handy umdrehen müsste.


In Kürze könnte es weitere Infos zum E81 geben. Wann das Handy von BenQ Mobile offiziell vorgestellt werden könnte, steht leider noch nicht fest.

Hier sind als Vorgeschmack aber schon mal einige Livebilder:

Alle E81-Livebilder anzeigen


Comments  Diskussion im Forum