Eine der häufigsten Fragen, die in diesen Tagen vor dem Kauf eines BenQ-Siemens-Handys gestellt wird, lautet "Ist das noch ein "echtes" Siemens-Handy, oder stammt das von BenQ?". Offenbar haben viele Kunden mittlerweile gemerkt, dass es eklatante Unterschiede zwischen den BenQ-Siemens-Handys gibt, die noch aus der deutschen Siemens-Entwicklungsabteilung stammen, und den Handys, die vor dem Verkauf der Siemens-Handysparte an den BenQ-Konzern in Taiwan bei BenQ entwickelt wurden, wie z.B. das S88 oder E61.
Das Sliderhandy BenQ-Siemens EL71 gehört eindeutig noch zur alten "Siemens-Schule" und wer vorher bereits ein anderes Siemens-Handy benutzt hat, wird sich beim EL71 sofort "zu Hause" fühlen, da das Gerät auf derselben Software-Plattform wie das Siemens S75 basiert, nur dass die Displayauflösung erstmals auf 240x320 Pixel erhöht wurde.
Das EL71 besticht auf den ersten Blick durch das schicke Metallcover und das schlanke Design. Ob es neben dem Design auch "unter der Haube" überzeugen kann, soll unser jüngster Testbericht zeigen: EL71 Testbericht öffnen