Neues Konto anlegen   Passwort vergessen?
Modopo - Mobile Download Portal

News

Der CX65-Nachfolger ist da: CX75 offiziell vorgestellt!


9.03.05 11:53   Alter: 21 Jahre

Kategorie: BenQ Mobile

Eine erfreuliche Nachricht für alle CX65-Besitzer und Interessenten, die bisher mit dem CX65 geliebäugelt haben:

Siemens hat den Nachfolger des CX65 offiziell vorgestellt: Das Siemens CX75 verfügt über eine 1,3 Megapixel-Digitalkamera für Fotos und Videoaufnahmen und tolle 3D-Spiele mit Multiplayer-Option via Bluetooth. Das brillante Display des CX75 bringt Farbe in die mobile Kommunikation, Push-and-Talk, MMS und Blogging sorgen für grenzenlosen Handyspaß.

Ein besonderes Fest für die Augen bereitet das brillante Handydisplay mit seinem außergewöhnlichen Farbenreichtum (262.000 Farben). Polyphone Klingelmelodien und Musik im MP3- und im AAC(+)-Format verwöhnen auch die Ohren und ein Speicherkartenslot für RS-MMC-Karten ist auch mit an Bord.


Vielleicht ist momentan ein besonders günstiger Zeitpunkt, sich für ein CX65 zu entscheiden, denn wenn ein Nachfolger-Modell eines Handys erscheint, sinken die Preise für den Vorgänger nochmals massiv. Ein Blick in unseren CX65-Preisvergleich lohnt sich also weiterhin.


Hier der offizielle Pressetext zum CX75 von Siemens:


Außen nobel, innen Hightech: Das CX75 von Siemens Communications zeigt Multimedia von seiner schönsten Seite. Unter der metallisch glänzenden Gehäuseoberfläche verbirgt sich eine 1,3-Megapixel-Digitalkamera mit Videofunktion. Bluetooth sorgt für grenzenlose Handyfreiheit ohne lästige Kabel. So lädt man Bilder drahtlos auf eine persönliche Website ins Internet oder druckt sie auf Papier. Daneben steht ein vollwertiger Organizer für Termine, Aufgaben und Kontakte zur Verfügung. Fotos, Filme und Handyspiele kommen auf dem großen, hoch auflösenden Farbdisplay bestens zur Geltung. Mit Push-and-Talk, MMS und SMS steht die ganze Bandbreite mobiler Kommunikation zur Verfügung. Noch mehr Komfort bringt praktisches Zubehör, das man über Bluetooth drahtlos mit dem Mobiltelefon verbindet.


Mit umfangreicher Multimediaausstattung und zeitlos schönem Design hebt sich das Siemens CX75 von der Masse der Mobiltelefone ab. Die eingebaute 1,3-Megapixel-Kamera mit Videoaufnahmefunktion ersetzt den Fotoapparat. Bluetooth, der drahtlose Kurzstreckenfunk, bietet viel Flexibilität und Komfort: So lassen sich mit dem Handy ganz einfach Fotos kabellos ins Internet laden (Blogging). Zum Ausdruck auf Papier schickt man die digitalen Fotos direkt vom Mobiltelefon an einen Drucker mit Bluetooth-Schnittstelle.


Unterwegs schaut man sich auf dem großen TFT-Display mit 262.000 Farben und einer Auflösung von 132 x 176 Bildpunkten Fotos und kurze Videoclips an oder übt seine Geschicklichkeit bei einem spannenden 3D-Handyspiel.


Mittels Bluetooth-Verbindung kann man sich auch direkt mit anderen Spielern spannende Matches liefern. Viel beschäftigten Menschen hilft der integrierte Organizer bei der Terminkoordination. Via USB-Datenkabel oder drahtlos über Bluetooth oder Infrarot lassen sich Kalender, Adressbuch und Aufgabenliste schnell und einfach mit MS-Outlook und Lotus Notes synchronisieren. So ist man garantiert immer auf dem aktuellsten Stand.


Eine Vielzahl praktischer und unterhaltsamer Applikationen wie ein Foto-Editor, weitere Spiele, Logos, Musikstücke und Klingeltöne sind installiert. Auch Musik im MP3- und im AAC(+) -Format kann man mit dem neuen Triband-Handy über das „Headset Stereo HHS-700“ genießen. Um alle Daten zu speichern, hat das CX75 einen Steckplatz für wechselbare Multimedia-Karten eingebaut. Mit diesen Speicherkarten, die zugekauft werden können, ist der zur Verfügung stehende Speicherplatz quasi unbegrenzt.


Mobil Telefonieren ist nur eines der zahlreichen Talente des kommunikativen Multimedia-Alleskönners. Über Push-and-Talk, der neuartigen Walkie-Talkie-Funktion für Handys, steht man in ständigem Kontakt mit seinem gesamten Freundeskreis. Ansonsten verschickt man Multimedia-Nachrichten (MMS) oder macht seinen Freunden die schönsten Erinnerungsfotos gleich von unterwegs mit der neuartigen Blogging-Funktion im Internet zugänglich. Trotz der Vielfalt an Funktionen ist das CX75 sehr übersichtlich in der Handhabung. Klare Linien, Chromoptik und zeitloses Design unterstreichen die hochwertige technische Ausstattung.


Eine reiche Auswahl an Originalzubehör macht das CX75 noch komfortabler. Besonders praktisch sind drahtlose Bluetooth-Lösungen, wie beispielsweise die neuartige Freisprecheinrichtung „Car Kit Bluetooth Portable HKW-700“, die einfach in den Zigarettenanzünder im Auto gesteckt wird und nach den Bedürfnissen des Nutzers variabel eingestellt werden kann. Das „Headset Bluetooth HHB-600“ bietet erstklassige digitale Sprachqualität und viel Bewegungsfreiheit beim Telefonieren – ohne lästige Kabel. Mit dem portablen „Mobile Music Set IMS-700“ mit integrierten Aktiv-Lautsprecherboxen muss man bei der aktiven Freizeitgestaltung nicht auf Kommunikation und Unterhaltung verzichten. In den praktischen Handytaschen ist das Mobiltelefon immer geschützt und jederzeit griffbereit.


Das CX75 liegt im mittleren Preissegment und ist ab Juni 2005 in der Farbe "Titan Grey" (Graumetallic) erhältlich.


Offizielles CX75 Datenblatt als PDF herunterladen

CX75 FAQ anzeigen

Diskussion im Forum zu den Siemens X75er-Handys