EF91 bald bei T-Mobile und Vodafone
17.02.06 08:53 Alter: 20 Jahre
Kategorie: Provider
Schon wenige Tage nach der Vorstellung des ersten HSDPA-Handys der Welt, dem BenQ-Siemens EF91 auf dem 3GSM-Congress kann BenQ Mobile nun offenbar schon die ersten Erfolge vermelden.
Wie die chinesisch-sprachige Economic Daily News (EDN) berichtet, konnte BenQ Mobile zwei wichtige Großaufträge von T-Mobile und Vodafone an Land ziehen, die das Handy schon in diesen Sommer zur Fußball-WM anbieten wollen, um ihre dann auf den Datenturbo HSDPA aufgerüsteten Netze mit diesem Handy attraktiv vermarkten zu können.
BenQ Mobile wollte diesen Bericht auf Nachfrage weder bestätigen, noch ablehnen mit Verweis auf Kundenvertraulichkeit.
Das BenQ-Siemens EF91 wurde erst am 13. Februar als BenQs erstes HSDPA-Handy vorgestellt, das MobileTV, Videotelefonie und Datenübertragung in rasanten Geschwindigkeiten ermöglichen soll.
Das EF91 hat außerdem eine 3,2 Megapixel-Kamera mit Autofokus, Digital-Zoom und Camcorder-Funktionen.
Um die hohe Empfangsrate beim Surfen mit dem EF91 über den PC ausnutzen zu können, muss es allerdings zwingend per USB-Kabel mit dem Notebook verbunden werden. Zwar beherrscht das EF91 auch Bluetooth, doch nur in der Version 1.2, womit das Handy maximal 723 kBit/s an das Notebook übermitteln kann - nicht genug für HSDPA. Erst Bluetooth-2.0-Handys mit EDR-Erweiterung (Enhanced Data Rate) sollen mehr als 2 MBit/s befördern, was zumindest für die erste Ausbaustufe von HSDPA ausreicht.
Diskussion im Forum