Neues Konto anlegen   Passwort vergessen?
Modopo - Mobile Download Portal

News

Kooperation von Siemens und Canon für professionelle Fotoqualität


15.04.05 21:29   Alter: 21 Jahre

Kategorie: Zubehör

Siemens gab heute seine Absicht bekannt, mit Canon, dem Marktführer für Fotodrucker, eine strategische Partnerschaft einzugehen. Die Kompatibilität ihrer Produkte eröffnet den Nutzern von Siemens-Kamerahandys fortschrittliche Optionen mit dem Direktdruck. Von einem hochauflösenden Kamerahandy wie dem Siemens S65 und SF65 kann man dann einfach kabellos auf einem Canon Fotodrucker wie dem PIXMA iP90 und dem SELPHY DS700 Papierbilder drucken. Dank bestehender technischer Verbindungsstandards wie Bluetooth und Infrarot (IrDA) benötigt man hierfür keinen PC.


Diese Partnerschaft vereint das Beste der beiden Welten Fotografie und Mobiltelefonie zu einer gelungenen Kommunikationslösung. Bilder, die mit einem hochauflösenden Siemens-Kamerahandy aufgenommen wurden, können über standardisierte Verbindungstechniken wie Infrarot oder Bluetooth direkt an einen Drucker geschickt werden.


„Kamerahandys erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit“, sagte Jens-Thomas Pietralla, Chief Marketing Officer von Siemens Communications. „Kamerahandys mit einer hohen Bildauflösung und überzeugender Aufnahmequalität wie das Siemens S65 und SF65 öffnen den Markt für neuartige Fotoerfahrungen und ebnen den Weg für ein Zusammenwachsen von Foto- und Kommunikationsindustrie. Die Partnerschaft mit Canon ist hierfür ein wichtiger Meilenstein.“


Das Austauschen von Bildern und Fotoalben wird durch die neue Kompatibilität der Technik vereinfacht. Dank der Transportfähigkeit der leichten Drucker können Bilder, die mit einem Siemens-Kamerahandy aufgenommen wurden, an jedem beliebigen Ort gedruckt werden. Von den Fotos mit einer Auflösung von bis zu 1,3 Megapixel entstehen auf einem Canon-Tintenstrahldrucker Papierbilder in erstklassiger Qualität.


„Tintenstrahldrucker von Canon eignen sich bestens, um Bilder auszudrucken, die mit einem Kamerahandy aufgenommen wurden. Unsere hochwertigen Foto-Tintenstrahldrucker können Prints von der Größe einer Kreditkarte bis zu den Standard-Fotoformaten herstellen und genügen damit einer großen Bandbreite von Anforderungen“, sagte Yutaka Komiya, Vizepräsident des Geschäftsbereichs Tintenstrahldrucker bei Canon. „Bei Canon haben wir das Bestreben, dazu beizutragen, dass immer mehr mobile Geräte zusammen mit unseren Druckern genutzt werden können. So wollen wir neue Inhalte für den Druck liefern, um den ständig wachsenden Anforderungen unserer Nutzer gerecht zu werden. Ich bin überzeugt, dass diese Partnerschaft mit Siemens die Tür zu neuen und aufregenden Möglichkeiten für Canon-Tintenstrahldrucker öffnen wird.“


Hintergrundinformation:

Canon und Siemens sind strategische Mitglieder des MIPC (Mobile Imaging Printing Consortium), einer Arbeitsgemeinschaft zu der die führenden Hersteller von Mobiltelefonen und Druckern zählen. Die Mitglieder setzen sich aktiv für die Bemühungen des MIPC ein, Implementierungsrichtlinien zu entwickeln, die das nahtlose Zusammenarbeiten von Mobiltelefonen und Druckern ermöglichen.


Quelle: Siemens Mobile