Opera Mini nun auch in Deutschland kostenlos erhältlich
10.11.05 15:30 Alter: 20 Jahre
Kategorie: Downloads
Ab sofort haben auch deutsche Besitzer von Siemens-Handys eine neue Alternative zum im Handy standardmäßig integrierten WAP-Internet-Browser. Der norwegische Software-Hersteller Opera hat heute seinen neuen Handy-Browser Opera Mini auch in Deutschland an den Start gebracht. Diesen gibt es bis auf die Übertragungskosten kostenlos, wenn man ihn direkt herunterlädt.
"Mit Opera Mini können die meisten der 60 Millionen Mobiltelefonbenutzer in Deutschland jetzt das gesamte Internet mit ihren vorhandenen Mobiltelefonen erreichen", sagte Jon von Tezschner, Chef von Opera Software. "Zum Beispiel können sie ihre E-Mails bei Google Mail abrufen, aktuelle Nachrichten lesen oder nach Ferienzielen suchen."
Der neue Service stand bereits seit einigen Monaten in skandinavischem Ländern als Beta-Version zur Verfügung, nun wurde er unter anderem für Deutschland freigegeben.
Anders als bei herkömmlichen WAP-Angeboten werden die Internetseiten auf speziellen Servern in Norwegen aufbereitet und Handy-gerecht an die Mobiltelefone geschickt. Das hat unter anderem den Vorteil, dass die meisten Internetseiten nach einer Komprimierung nur noch 20 Prozent so groß wie die ursprüngliche Datenmenge der Originalseite. Mit Opera Mini lassen sich somit also massiv Verbindungskosten für übertragene Daten einsparen und der Seitenaufbau ist um einiges schneller als mit normalen WAP-Browsern, die die Seite immer erst komplett auf das Handy herunterladen.
Nach einer SMS mit dem Text Opera an die Kurzwahl 88881 erhält der Nutzer eine Nachricht mit dem Link, über den der Opera Mini Browser heruntergeladen werden kann. Die Kosten für die SMS liegen pauschal bei 49 Cent. Für den Download werden dann noch die normalen GPRS-Kosten des jeweiligen Netzbetreibers fällig. Alternativ kann der Browser auch direkt per WAP über wap.opera.com heruntergeladen werden. Dabei wird automatisch der Handytyp erkannt und die richtige Version zum Download angeboten.
Opera Mini ist bisher laut Angaben von Opera mit folgenden Siemens-Handys nutzbar:
Low Memory Version: A65, C55, C60, MC60, SX1
High Memory Version: C65, CX65, CX70, CX75, M65, M75, S65, SL65, SK65
Nicht unterstützt werden:: CL75, S55, S57, ST60 und ältere Modelle der 45er und 55er Handy-Generation
Ein erster Test der Modopo-Redaktion ergab, dass Opera Mini auf dem S65/CX65/M65 perfekt läuft.
Auf dem Siemens SX1 kam es zu Problemen, weil man nur nach unten scrollen kann und nicht nach oben. Außerdem steht beim SX1 nicht der Vollbildmodus zur Verfügung, der beim S65 dafür sorgt, dass erheblich mehr Text auf einer Seite dargestellt werden kann.
Abgesehen von leichten Schwächen beim SX1 ist Opera Mini also für alle unterstützten Handys uneingeschränkt zu empfehlen und sorgt durch den schnelleren Seitenaufbau für niedrigere GPRS-Gebühren und besseren Surf-Komfort als mit dem Standard-WAP-Browsern der Siemens-Handys.
Beim SX1 muss Opera aber noch nachbessern, denn das Scrollingproblem ist nicht akzeptabel.
Diskussion zum neuen Opera Mini im Forum
Opera Mini FAQ öffnen