Siemens – Innovation aus Tradition
16.10.05 23:59 Alter: 20 Jahre
Siemens blickt auf eine lange Geschichte von Erfindungen und der Entwicklung neuer Technologie-Standards zurück. Seit Gründung der Firma durch Werner von Siemens steht der Name Siemens als Synonym für Innovation. Von der Inbetriebnahme der ersten elektrischen Langstrecken Telegrafen-Leitung 1847 bis zur Entdeckung des Dynamo-Prinzips 1866 – Werner von Siemens hörte nie damit auf, Neues zu Erschaffen.
Ein Leitbild, das auch Siemens Ingenieure auf der ganzen Welt noch heute antreibt. So kommen viele bahnbrechende Entwicklungen der mobilen Telefonie aus dem Hause Siemens. Im Jahre 1985 ging das erste öffentliche Mobilfunknetz auf Sendung und Empfang. Mussten bei früheren Netzwerken die Gespräche noch unterbrochen werden, wenn man sich von einem Sendemast zum nächsten fortbewegt, so wurden mit dem so genannten C-Netz endlich durchgehende Verbindungen möglich. Natürlich war auch Siemens an dieser Entwicklung beteiligt und steuerte mit dem Siemens C1 eines der ersten Mobiltelefone bei, die ihm Handel erhältlich waren. Mit einem Gewicht von über 6 Kilo und einer Größe von mehr als 50 cm konnte man diese ersten Handys allerdings nicht wirklich als „handlich“ bezeichnen.
Mit der Einführung von GSM Mobilfunknetzen veränderte sich die Welt der mobilen Kommunikation schlagartig. Auf einmal hatte praktische jeder Bürger Zugang zum Telefonieren von unterwegs. Selbstredend war Siemens einmal mehr Teil dieser Evolution: mit dem Siemens S1 – einem der ersten GSM Handys der Welt. Und die nächste Innovation für die Mobiltelefonie ließ nicht lange auf sich warten. 1997 präsentierte Siemens mit dem S10 Color das weltweit erste Handy mit Farbdisplay. Seit diesem Modell mit einem 4-Farb Bildschirm hat sich auf diesem Gebiet natürlich einiges getan. Inzwischen können Siemens-Handys bis zu 262.000 Farben darstellen.
Eine weitere bahnbrechende Erfindung für Mobiltelefone folgte dann im Jahr 2000.
Da stellte Siemens das erste Handy mit eingebautem MP3 Spieler vor – das Siemens SL45. Dieses elegante Telefon war der Beginn der Ehe von Entertainment und mobiler Kommunikation.
Selbstverständlich wird bei Siemens auch weiterhin an der Innovation der mobilen Technologie geforscht. Zur Zeit entwickeln die Siemens-Ingenieure beispielsweise DVB-H Endgeräte.
Mit diesen tragbaren Alleskönnern ist mobiles Fernsehen, digitale Videoaufzeichnungen von unterwegs oder einfach Telefongespräche spielend möglich. Seien Sie also gespannt auf die nächste Generation mobiler Erfindungen made by Siemens.