Siemens ist näher am Kunden
13.10.05 17:59 Alter: 20 Jahre
BenQ und Siemens gehen seit diesem Herbst mit vereinten Kräften an den Start. Ihr Einfluss im heiß umkämpften Mobilfunk-Markt wird in den nächsten Monaten sicherlich steigen, denn beide Partner ergänzen sich hervorragend und werden daher mit überlegenen Produkten aufwarten. Wenn es um Kundendienst und Qualität geht, so liegt Siemens schon heute weit vor der Konkurrenz – jedenfalls wenn es nach einer Umfrage des Technologie-Magazins „Telecom Handel“ geht.
Eine groß angelegte Erhebung unter mehreren tausend Mobiltelefon-Händlern in ganz Europa hat ergeben, dass Siemens in Sachen Kundendienst und Service der Spitzenreiter unter den Handyherstellern ist. Etwa 40 Prozent aller Kundendienst Anfragen werden innerhalb von 24 Stunden nach Eingang bearbeitet. In den meisten Fällen ist sogar nur ein rasches Software-Update nötig, um das Siemens Handy wieder zum fehlerfreien Laufen zu bringen. Diese Downloads stehen auf der Siemens-Homepage übrigens kostenlos zur Verfügung und können mit der neuesten Handy-Generation auch direkt per GPRS auf das Handy heruntergeladen werden.
Einer der Gründe für die überragende Zuverlässigkeit von Siemens Telefonen ist die akribische Qualitätskontrolle an den Produktionsstätten. Jedes neue Modell muss eine ganze Reihe an Tests über sich ergehen lassen. Um sicherzustellen, dass die Handys Staub, leichte Schläge, ausgiebige Nutzung und extreme Temperaturen aushalten können, werden sie im Siemens-Testlabor „bearbeitet“. Erst danach gelangen sie in den Handel. Nur so kann Siemens die hervorragende Qualität seiner Mobiltelefone garantieren.
Es liegt wohl an den sorgfältigen Produktionsprozessen und ausgiebigen Produkttests bei Siemens, dass die Mobiltelefon-Händler Siemens besser als die Konkurrenz einschätzen. Und selbstverständlich wird BenQ diese präzisen Qualitätskontrollen auch über den Herbst 2005 hinaus fortsetzen.