Siemens P50: Das erste Windows-Mobile Smartphone von Siemens!
24.08.05 14:34 Alter: 20 Jahre
Kategorie: BenQ Mobile
Nachdem BenQ letzte Woche bekannt gab, dass die BenQ-Handys wie Blei in den Regalen liegen, erreichte uns heute eine überraschende und für Siemens-Fans erfreuliche Nachricht: Wie die chinesisch-sprachige Commercial Times berichtet, plant BenQ, das neue Windows-Mobile Smartphone P50 in Europa unter dem Namen Siemens P50 auf den Markt zu bringen. Bisher war das Gerät immer unter dem Namen "BenQ P50" angekündigt worden.
Laut der Commercial Times werden im Februar auch die ersten Handys unter der Doppelmarke BenQ-Siemens vorgestellt.
Siemens war bisher kein großer Player im Smartphone-Business und das war der Grund, warum BenQ sich dazu entschieden hat, das P50 unter der Siemens-Einzelmarke zu vermarkten. Unter anderem soll damit laut der chinesichen Zeitung auch die viermonatige Periode von Oktober 2005 bis Februar 2006 überbrückt werden, in der keine weiteren Siemens-Handys außer dem SG75 präsentiert werden.
BenQ hat bisher noch keinen Kommentar zu diesem Bericht abgegeben.
Das Siemens P50 ist ein Quad-Band-Handy (GSM/GPRS 850/900/1800/1900) und läuft mit dem Betriebssystem Windows Mobile 2003. Es unterstützt Bluetooth und WLAN, hat eine 1,3 Megapixel-Digitalkamera, eine Mini-QWERTY-Tastatur und ein 2.8-Inch TFT-Diplay mit 262.144 Farben. Der Speicher ist über SD/MMC-Karten erweiterbar. Das P50 wurde schon im Juni für den taiwanesischen Markt vorgestellt.
Der Verkaufsstart des P50 ist bereits für Ende September/Anfang Oktober geplant. Wenn es bis dahin wirklich schon in den Regalen liegen sollte, könnte es ein interessanter Konkurrent für T-Mobile's MDA III werden.
Interaktive Demo zum P50