Neues Konto anlegen   Passwort vergessen?
Modopo - Mobile Download Portal

News

Siemens SL75 vorgestellt: Exklusive Eleganz und moderner Handykomfort


30.06.05 21:47   Alter: 20 Jahre

Kategorie: BenQ Mobile

Mit dem SL75 hat Siemens heute ein neues Slider-Handy der Luxusklasse vorgestellt. Die runde Gehäuseform macht das hochwertig verarbeitete Gerät zum interessanten Blickfang. Das Mobiltelefon liegt ausgesprochen angenehm in der Hand und lässt sich dank des besonders leichtgängigen Schiebemechanismus in jeder Situation komfortabel bedienen. Dabei hat das bildschöne Designobjekt alles, was man für die moderne Multimedia-Kommunikation benötigt: eine 1,3-Megapixelkamera mit integriertem LED-Fotolicht und Videofunktion, ein brillantes Farbdisplay, MMS, einen E-Mail-Client sowie einen Mediaplayer für MP3- und andere Musikformate. Ergänzt wird das SL75 durch das in Design und Funktionalität optimal passende Headset Bluetooth HHB-700 und ein umfangreiches Angebot an weiterem Originalzubehör.


Moderne Mobilfunktechnik verpackt in einzigartiges Design: Mit zeitlos schöner Eleganz, edler Optik und praktischer Funktionalität hebt sich das Siemens SL75 von der Masse der Oberklasse-Handys ab. Die runde Form des hochwertigen Gehäuses macht das außergewöhnliche Designobjekt zum luxuriösen Handschmeichler. Interessante Glanzeffekte und Metallelemente setzen optische Akzente. Besonders komfortabel ist der extrem leichtgängige Schiebemechanismus ProSLIDE: Ein sanfter Daumendruck genügt und das große TFT-Display (262.144 Farben, 1,8 Zoll, 132 x 176 Pixel) gleitet nach oben. Darunter kommt die Tastatur zum Vorschein. Auf diese Weise lässt sich das SL75 auch jederzeit einhändig bedienen. Ebenso schön wie benutzerfreundlich ist die kontrastreiche 3D-Grafik. Die übersichtlich gestalteten Menü-Ikons erklären sich selbst und der brillante transflektive Bildschirm ist auch bei starker Sonneneinstrahlung gut ablesbar.


Das SL75 ist nicht nur ein edles Accessoire, sondern auch ein leistungsfähiges Multimedia-Handy. Mit der eingebauten 1,3-Megapixel-Kamera, integriertem LED-Fotolicht und 5-fach-Digitalzoom lassen sich schöne Bilder schießen und anschließend per Multimedia-Nachricht (MMS) verschicken. Kurze Filmsequenzen kann das SL75 ebenfalls aufnehmen oder per Videostreaming direkt aus dem Internet abspielen. Über Bluetooth lässt sich das 92 x 48 x 23 mm große Triband-Handy drahtlos per Funk mit allerlei praktischem Zubehör verbinden, wie dem formschönen Headset Bluetooth HHB-700 mit extralanger Gesprächszeit oder einer Auto-Freisprechanlage wie dem Car Kit Bluetooth Portable HKW-700. Ein Organizer für Termine, Aufgaben und Notizen ist ebenso an Bord wie ein neu gestaltetes Adressbuch, das SIM- und Telefonspeicher übersichtlich vereint darstellt.


Der integrierte Mediaplayer unterstützt alle gängigen Audioformate wie MP3, AAC, AAC+ sowie das besonders speicherplatzsparende Format AAC++. Abwechslungsreiche Video-Klingeltöne kann das SL75 ebenfalls abspielen. Der große interne Speicher von 52 MB macht das Design-Schmuckstück zur vollwertigen Multimedia-Maschine.


Vielfältiges Siemens-Originalzubehör ergänzt das SL75. Komfort und Sicherheit beim mobilen Telefonieren im Auto bringen diverse Bluetooth Car Kits, die mit vielen Funktionen und einer erstklassigen Akustik aufwarten. Dazu gehört das Plug-in Car Kit Bluetooth Portable HKW-700, das die Sprachqualität eines Festeinbaus besitzt. Für jeden Anlass gibt es das richtige Headset – beispielsweise das formschöne Headset Purestyle HHS-610. Das im Design optimal passende Headset Bluetooth HHB-700 bringt die Musik kabellos und in bester Klangqualität vom Handy ans Ohr . Zur mobilen Stereoanlage mit Aktivlautsprecherboxen wird das SL75 mit dem zusammenklappbaren Mobile Music Set IMS-700. Die Handytaschen Leather Case FCL-700 und Tour Case FCT-650 schützen den eleganten Begleiter vor Kratzern und Stößen. Damit das Ha ndy stets einsatzbereit und die Daten auf dem aktuellsten Stand sind, stehen darüber hinaus diverse Lademöglichkeiten wie der Desk Top Stand EDS-600 oder der Car Charger Plus ECC-600 sowie diverse Datenkabel für die problemlose Synchronisation mit dem PC zur Verfügung.


Das SL75 ist ab Oktober 2005 in der Farbe „Onyx Black" (schwarz) und „Pure Silver" (silber) erhältlich und kostet etwa 400 Euro. Im Dezember folgt eine winterliche Variante in „Polar White" (weiß).