Neues Konto anlegen   Passwort vergessen?
Modopo - Mobile Download Portal

News

Sneak Preview auf die BenQ-Siemens Cebit-Neuheiten: P51, EL71, E61, C81, CF61 und CL71


7.03.06 15:34   Alter: 20 Jahre

Kategorie: BenQ Mobile

Quelle der Bilder: Chip.de

BenQ Mobile präsentiert am morgigen 8. März 2006 in Halle 26, Stand C32 sechs neue Mobiltelefone der Marke BenQ-Siemens – darunter das Flagschiff BenQ-Siemens EL71 im Slider-Format, welches das Angebot an ultraflachen Mobiltelefonen über alle Bauformen hinweg komplettiert. Neben preisgekrönten Designs warten alle neuen Geräte mit Multimedia-Funktionalität und innovativer Display-Technologie, wie Organic Light Emitting Diode (OLED), für optimale Abbildungsqualität, auf. Seit Januar hat BenQ Mobile insgesamt 12 Produkte unter der neuen Marke BenQ-Siemens vorgestellt. Damit hat sich BenQ Mobile bereits ein markantes Profil geschaffen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden weltweit ein breites und attraktives Produktportfolio, das die Stärken von BenQ und Siemens verbindet.

 

BenQ Mobile vereint die Multimedia-Kompetenz und das preisgekrönte Lifestyle-Design von BenQ mit der Ingenieurstradition und den bekannten Qualitäts-Standards von Siemens. Von Anfang an hat das Unternehmen bewiesen, dass es den Markt mit technischen Innovationen anführt. So wird das vergangenen Monat vorgestellte BenQ-Siemens EF91 als erstes Mobiltelefon am Markt dem Handynutzer die Vorteile des neuen, schnellen UMTS Standards HSDPA eröffnen. BenQ Mobile ist zudem der erste Handyhersteller, der innovative Bildschirm-Technologien in seine Produkte integriert. Hier baut das Unternehmen auf die Expertise von BenQ. So wartet das BenQ-Siemens S88, das bereits im Januar vorgestellt wurde, mit einem herausragenden 2-Zoll-Active-Matrix-OLED-Display auf, das Bilder in brillanten Farben wiedergibt. Das BenQ-Siemens CL71 nutzt die IPS-Technologie (In-Plane-Switching) für eine präzise Bilddarstellung innerhalb eines weiten Betrachtungswinkels.

 

Die Marke BenQ-Siemens steht auch für elegantes Design mit authentischen Materialien wie Magnesium, Aluminium und gebürstetem Edelstahl. Mobile Kommunikation wird so zu einem haptischen Erlebnis. Ein Drittel der neuen Mobiltelefone hat bereits den begehrten iF- Produkt-Design-Award erhalten, darunter auch das neu vorgestellte CL71. Das E61 kommt sogar mit zwei Design-Preisen auf den Markt: dem iF- und dem red dot design award 2006. Ultraflaches Design kommt als übergeordnetes Gestaltungselement im gesamten Portfolio zum Ausdruck. Das EL71 bringt diesen Trend in die Kategorie der Slider-Handys. Es ergänzt damit die bereits Anfang des Jahres vorgestellten schmalen Handys EF81, ein Klapp-Handy, sowie S68 und S81 in klassischer Barrenform.

 

Die Marke BenQ-Siemens steht dafür ständig „neues zu entdecken“. Sie verkörpert das Streben, immer neue Wege in der Kommunikation zu gehen und will Handynutzer mit innovativen Ideen begeistern. Clemens J. Joos, CEO von BenQ Mobile sagt, „ Allein im ersten Quartal haben wir 12 neue Mobiltelefone unter der neuen Marke BenQ-Siemens vorgestellt. Die einzigartige Verbindung von technischem Knowhow und preisgekröntem Design wird die Kunden begeistern. Die Mobilfunknetzbetreiber vertrauen uns und haben viele unserer Produkte für alle wichtigen Regionen gelistet. Ich bin sehr zuversichtlich, dass sich die Kunden mit der Marke BenQ-Siemens identifizieren.“

 

Nicht nur bei neuen Mobiltelefonen, sondern auch bei integrierten Technologien und innovativen Partnerschaften, welche die kommunikative Erlebniswelt der Kunden bereichern, ist BenQ Mobile Pionier. So gab BenQ Mobile heute eine Kooperation mit Google bekannt. Auf einer Reihe von BenQ-Siemens-Mobiltelefonen werden zukünftig diverse mobile Such-Dienste vorinstalliert sein. Die Partnerschaft eröffnet Kunden von BenQ Mobile unterwegs den schnellen und einfachen Zugriff auf benötigte Informationen.

 

Anfang 2006 hat sich BenQ Mobile zum Ziel gesetzt, einen deutlichen Schwerpunkt auf den Bereich Multimedia zu legen. Die morgen präsentierten Handys bekräftigen diesen Vorsatz. Alle neu vorgestellten Mobiltelefone – das BenQ-Siemens EL71, C81, CL71, E61 und P51 – warten mit Multimedia-Potential wie MP3 und 3D-Surround-Sound auf. Auf diese Weise werden die Produkte einer großen Bandbreite an Kundenbedürfnissen gerecht. Das P51 integriert Multimedia-Funktionalität in ein Hochleistungs-Smartphone. Mit Windows Mobile 5.0, WLAN, VoIP und einem eingebauten GPS-Empfänger bietet es Business-Usern eine komplette Navigations- und Kommunikationslösung.

 

Alle neuen Mobiltelefone folgen zudem dem hohen Qualitätsstandard und der einzigartigen Design-Handschrift von BenQ Mobile.

 

Bildergalerien zu den neuen Handys

<LINKgeraetegalerie/album/BenQ-Siemens||EL71/>EL71 Bildergalerie anzeigen

CL71 Bildergalerie anzeigen

E61 Bildergalerie anzeigen

CF61 Bildergalerie anzeigen

P51 Bildergalerie anzeigen

C81 Bildergalerie anzeigen

 

Diskussion zu den neuen Handys im Forum

Diskussion zum CL71

Diskussion zum E61

Diskussion zum EL71

Diskussion zum CF61

Diskussion zum P51

Diskussion zum C81