Sucht BenQ nach einem neuen Partner für die Handysparte?
17.08.06 17:37 Alter: 19 Jahre
Kategorie: BenQ Mobile
Autor: AK
An den asiatischen Börsen wird derzeit darüber spekuliert, dass bei BenQ in Kürze ein größerer Einstieg der taiwanesischen Foxconn anstehen könnte, die insbesondere an der Handy- und Displaysparte interessiert sein soll.
An der taiwanesischen Börse legte der Aktienkurs nach Berichten der taiwanesischen DigiTimes innerhalb von drei Tagen um mehr als zehn Prozent zu - und das, obwohl BenQ kurz zuvor erneut enttäuschende Ergebnisse für den Juli vorgelegt hatte.
Insider vermuten hinter dieser Entwicklung die Absicht der ebenfalls taiwanesischen Foxconn Electronics, den niedrigen Aktienkurs von BenQ über ausländische Tochtergesellschaften für eine größere Investition zu nutzen.
Foxconn gab zu den Gerüchten keinen Kommentar (und damit auch kein Dementi) ab und BenQ erklärte, man habe mit der eigenen Tochter AU Optronics ausreichend Resourcen. Gleichzeitig dementierte BenQ eine Meldung der chinesisch-sprachigen "Commercial Times", ein Verkauf der Display- und Handysparte an Foxconn stehe konkret bevor. Viele asiatische Analysten gehen offenbar von einer strategischen Partnerschaft in der einen oder anderen Form aus, die das Handy-Geschäft aus der anhaltenden Krise führen soll.
Sollte dieses bislang unbestätigte Szenario eines Tages Wirklichkeit werden, könnte man sich die Frage stellen, warum Siemens die Handysparte nicht gleich an Foxconn verkauft hat.
Diskussion im Forum