Neues Konto anlegen   Passwort vergessen?
Modopo - Mobile Download Portal

News

Sun und Siemens prämierten die innovativsten Entwickler der Java Masters 2005


13.09.05 17:27   Alter: 20 Jahre

Kategorie: Software

Die Gewinner des internationalen Entwicklerwettbewerbs von Siemens Communications und Sun Microsystems stehen fest. In der Kategorie „Student“ überzeugte Jiabin Feng aus der Volksrepublik China mit dem 3D-Game „The Spirit of the Arrow“, einer spannenden Suche nach einem Schatz im historischen China um 580 n.Ch. Im Bereich „Professional“ setzte sich der Russe Nikolay Klimchuk unter den zehn Finalisten durch. Seine GPS-Applikation „MobiTrack“ bestach vor allem durch ihre umfangreichen GPS-Funktionen. „MobiTrack“ macht das Mobiltelefon zu einem interessanten GPS-Gerät und mittels Bluetooth-Verbindung zu einem GPS-Receiver. Die Teilnehmer der Java Masters 2005 waren aufgefordert, neue Java-Anwendungen für die Siemens-Mobilfunkgeräte CX70, S65 und M65 zu entwickeln. Die Preise wurden im Rahmen der Developer Conference am 16. August auf der Games Convention in Leipzig verliehen.


Ziel des jährlichen Wettbewerbs ist es, die Java-Entwicklung weltweit an den Universitäten zu etablieren und junge, aber auch etablierte Entwickler zu motivieren, sich intensiver mit der Programmierung von Mobilfunkanwendungen zu beschäftigen. Der gemeinsam von Sun und Siemens verliehene und mit Preisen dotierte Award soll Studenten und Unternehmen gleichermaßen zur Teilnahme anspornen. Die dabei notwendigen Entwicklungstools werden von Sun und Siemens zur Verfügung gestellt.


Der diesjährige Wettbewerb erfreute sich erneut eines regen internationalen Zulaufs. Die zahlreichsten Einreichungen kamen aus Ländern wie Indien, Türkei, Brasilien, Deutschland, Russland, Polen, aber auch aus den Vereinigten Staaten.


Über 11.000 Online-Voter besuchten die Webseite www.javamasters.org vom 15. Juni bis 15. Juli und informierten sich anhand von Demos und Projektbeschreibungen über die zehn besten Kandidaten, um ihre Favoriten in beiden Kategorien auszuwählen und für diese zu stimmen. Dabei kam das größte Interesse aus Deutschland, der Türkei, den Vereinigten Staaten, China, Polen und Mexiko. Sämtliche Applikationen wurden speziell für die Siemens-Mobilfunkgeräte CX70, S65 sowie M65 entwickelt und eingereicht.


Die Jury für die Vorauswahl, bestehend aus Technik- und Marketing-Experten von Siemens und Sun, stützte sich bei ihrer Bewertung sowohl auf das Innovationspotenzial und die Benutzerfreundlichkeit, als auch auf die Vermarktungsmöglichkeiten der Applikationen. Den endgültigen Gewinner des „ Java Masters“ entschieden die Besucher der Java-Masters-Website per Online-Voting.


Der diesjährige Preis wurde für zwei Kategorien vergeben: „Student Java Master“ und „Professional Java Master“. In der ersten Kategorie setzte sich neben Jiabin Feng aus China mit dem 3D-Spiel „The Spirit of the Arrow“ Emrah Budur aus der Türkei mit der Applikation „Mobidic+“ (Mobile Dictionary Plus), einem mobilen Wörterbuch für sechs verschiedene Sprachen, auf dem zweiten Platz durch. Den dritten Platz belegte der Thailänder Panuwat Jantharajit mit dem Action-Shooter „Aero Force“.


Unter den professionellen Java-Masters-Teilnehmern räumte neben Sieger Nikolay Klimchuk aus der Russischen Föderation mit der GPS-Applikation „MobiTrack“ Marcin Kwiatkowski aus Polen mit dem Actionspiel „Chili Chiquita“ den zweiten Platz ab. Dritter wurde der Australier Vikram Goyal mit „Trans-in-hand“, einem Übersetzungstool, welches die für Touristen wichtigsten Fragen in vorformulierte Sätzen über das Mobiltelefon vorspricht.


Die Gewinner wurden am 16. August im Rahmen der Games Convention Developer Conference in Leipzig ausgezeichnet. Als Preise erwarteten die Erstplatzierten Siemens-Handys und die Reise zur Verleihung des Awards sowie der Besuch der Games Convention in Leipzig, einschließlich einiger Tage Aufenthalt in der historischen Stadt. Die Zweit- und Drittplatzierten erhielten attraktive Sachpreise von Siemens Communications und Sun Microsystems.


Detaillierte Informationen über die Gewinner sowie Teilnahmebedingungen zu den kommenden Java Masters sind im Internet zu finden unter: www.javamasters.org .


Entwickler finden im Internet unter www.siemens.com/developer ein umfangreiches Portal mit Informationen, Entwicklertools, Foren und Kontaktmöglichkeiten.