Neues Konto anlegen   Passwort vergessen?
Modopo - Mobile Download Portal

S60-3rd: Betreiberlogo ändern/entfernen


Teil 1 - klassisches Betreiberlogo
Mit dem Programm NokiaLogo, (c) JAROD, lässt sich kostenlos ein klassisches Betreiberlogo auf dem Gerät installieren. Das Programm speichert das Logo dazu als spezielle Textnachricht auf der Speicherkarte, von wo aus sich das Logo dann im Gerät speichern lässt.
Als Logo können nur einfache s/w (1Bit) BMPs in der Größe 128x32 verwendet werden, welche sich am besten mit MS Paint erstellen lassen.


Für ein Löschlogo erstellt man sich einfach ein weißes BMP.
  • Damit NokiaLogo mit der Speicherkarte arbeiten kann muss man zunächst einmalig den Speicherort für SMS Nachrichten unter Mitteilungen-> Optionen-> Einstellungen-> Sonstige-> Verwendeter Speicher, auf die Speicherkarte umstellen und vorhandene Nachrichten kopieren. Dabei wird auf der Speicherkarte das Verzeichnis E:\private\1000484b\Mail2 erstellt.
    Da NokiaLogo diese Nachrichten später löschen wird, ist es ratsam vorhandene Nachrichten dabei nicht vom Gerätespeicher zu löschen.


  • Direkt danach den Speicherort wieder auf den Telefonspeicher umstellen und das Gerät im Datentransfermodus mit dem PC verbinden.
    Alternativ kann hier natürlich auch ein Cardreader verwendet werden.
  • NokiaLogo auf dem PC starten.
    • mit einem Rechtsklick auf das Vorschaubild kann man nun sein vorher erstelltes BMP laden, außerdem hat man hier noch die Möglichkeit das Bild zu invertieren oder Spiegelverkehrt umzudrehen.
    • unter "Operator/Code" gibt man den MCC und MNC seines Netzbetreibers ein. Im Beispiel ist das 262 für Deutschland und 03 für EPlus.
      Diese Daten lassen sich leicht ergooglen oder auch mit Tools wie PhoNetInfo auslesen.
    • im untersten Feld wählt man den Pfad seiner Speicherkarte aus
    • mit einem klick auf "Export" wird das Logo als spezielle Textnachricht auf der Speicherkarte gespeichert
  • nun trennt man das Gerät vom PC und stellt den Nachrichtenspeicher wieder auf die Speicherkarte um
  • im Nachrichteneingang findet man nun sein Betreiberlogo und muss dieses nur noch mit Optionen-> Speichern im Gerät speichern
Fertig, der Nachrichtenspeicher kann jetzt wieder auf den internen Gerätespeicher umgestellt werden.
Deaktivieren lässt sich das Logo unter System-> Einstellungen -> Allgemein-> Personalisieren-> Standby-Modus-> Betreiberlogo

Teil 2 - farbiges/animiertes Betreiberlogo
Mit der Python Anwendung AniSymbia, (c) Santehnik, lassen sich auch PNGs als Betreiberlogo nutzen. Allerdings ersetzen diese nicht wirklich das Betreiberlogo sondern werden quasi über das Logo auf den Mainscreen gemalt.
Gegebenenfalls ist es also sinnvoll sich vorher mit NokiaLogo ein Löschlogo zu erzeugen.

Um AniSymbia nutzen zu können muss auf dem Gerät das Python Framework inkl der Python-ScriptShell sowie die Module fgimage und appswitch (im Anhang), installiert sein.
Hinweis: Bei der Installation von AniSymbia stehen 3 Gerätegruppen zur Auswahl, hier ist darauf zu achten das man nur die Gruppe E50/N71/N73/N93/N95 auswählt, diese entspricht S60 3rd Geräten mit der Displayauflösung 240x320. Ich habe lediglich diese Gruppe für Deutsch angepasst, die anderen Gruppen funktionieren nur wenn als Sprache Englisch im Gerät eingestellt ist!
  • gespeichert werden die Bilder im Gerät unter C:\System\Apps\AniSimb\Logo\...
  • die Bilder müssen 134x35 Pixel groß sein
  • jedes Bild benötigt auch eine s/w Maske, der schwarze Hintergrund wird von AniSymbia später als Transparent interpretiert
  • die Bilder müssen mit 001.png-00x.png durchnummeriert werden, die Masken zu den Bildern mit _001.png-_00x.png

Wenn man ein statisches Logo möchte erstellt man einfach nur ein Bild mit der dazugehörigen Maske.
Damit das Bild/die Animation dargestellt wird muss AniSymbia ständig im Hintergrund laufen.

Falls noch weitere Fragen bestehen, können sie gerne in diesem Diskussionsthread zu diesem HowTo gestellt werden.

Dieser Testbericht stammt von Büffel aus unserem Handyforum.